Skip to content
digitalbauen

Japans Hochhausfabriken

  • 19/11/202119/11/2021

Der Blog Construction Physics, den ich jedem/r ans Herz lege, bringt einen interessanten Eintrag über den Ansatz der Japaner, Hochhäuser in Serie zu bauen. Anstatt industriell vorgefertigter Elemente auf die Baustelle zu bringen und zu verbauen, haben sie einfach die Fabrik auf die Baustelle gebracht. Sogar erste Bauroboter wurden in den 70ern schon eingesetzt. Was das bedeutet, im Guten wie im Schlechten, wird sehr schön beschrieben.

Aber auch in Japan wurde das Dilemma der mangelnden Produktivität im Bausektor nicht gelöst, trotz der Kombination von seriellem Bauen, Robotik, und anderen Verfahren. Spannende Lektüre.

https://constructionphysics.substack.com/p/japans-skyscraper-factories

Bau-Revolution – in Russland
HERO: Cloud-Software als effizientes Betriebssystem für Handwerker
modularbauen

Related articles

Bau-Revolution – in Russland
Sowjet-Modularbau per Helikopter
Modulares Bauen in chic
Modulares Bauen für Net Zero?
10 Stockwerke an einem Tag
Häuser im Serienbau, die auf…
Katerra macht dicht
Autonome Baumaschinen
Serielles Bauen – vor 100…
Baustellendokumentation per Roboter
Industrielle Häuserfertigung gab es schon…
Häuserbau in USA

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • Cover: industrielles Bauen aus Kalifornien
  • KI-Anwendungsfälle in der Bauindustrie der Zukunft
  • HERO: Cloud-Software als effizientes Betriebssystem für Handwerker
  • Japans Hochhausfabriken
  • Bau-Revolution – in Russland

Recent Comments

    • über digitalbauen
    • Kontakt
    • Impressum
    • über digitalbauen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Twitter